Das vielseitige Fahrtensegel für raume Kurse und alle Boote

Das Code Cruising Segel

Rolly Tasker Sails hat das einzigartige Code C Segel entwickelt als vielseitiges Fahrtensegel für alle Kurse außer hoch am Wind. Das C steht dabei für Cruising. Anders als das Code Zero Segel, berühmt geworden durch Grand Prix Rennyachten, welches eben genau das ist: Ein reines Regattasegel mit extrem viel Power. Und als Regattasegel ist das Code 0 durch Vermessungsregeln definiert.

So beträgt beim Code 0 die mittlere Segelbreite, gemessen auf halber Länge des Vorlieks zum Achterliek, mindestens 75 Prozent der Länge des Unterlieks. Denn nur dann wird das Segel in der Vermessung als Spinnaker gewertet und verursacht keine Verschlechterung des Rennwertes. Das allerdings macht aus dem Code 0 ein Segel für eine sehr schmale Bandbreite von Kursen zum Wind.

Code C – optimiertes Design
ohne Rücksicht auf Vermessungsregeln

Der Code C von Rolly Tasker ist da ganz anders. Hier haben keinerlei Vermessungsregeln das Segeldesign beeinflusst. So wurde das Segel einzig für den optimalen Einsatz auf möglichst vielen Kursen zum Wind, oder für eine große Bandbreite von Windeinfallswinkeln konzipiert. Und außerdem wurde es besonders für eine einfache Handhabung beim Fahrtensegeln entworfen. Dies geschieht durch das gerade Vorliek mit einer Anti-torsions Leine. Denn damit kann das Segel ganz einfach mit seiner eigenen Rollvorrichtung gesetzt und geborgen werden. Einfach das aufgerollte Segel hissen und danach in aller Ruhe und zum richtigen Zeitpunkt ausrollen. Umgekehrt beim Bergen das Segel erst aufrollen und dann ganz simpel und stressfrei an Deck fieren. Das gerade Vorliek sorgt dafür, dass sich das Segel immer einfach und glatt aufrollt.

Für welche Kurse zum Wind?

Das Code C Segel wird am besten bei Windwinkeln zwischen 65 und 135 Grad eingesetzt, also von etwas höher als halben Winds bis raumschots und sogar noch tiefer. Mit einem Spinnakerbaum ausgebaumt, kann das Segel sogar platt vor dem Wind gefahren werden. Wie eine ausgebaumte Genua, aber mit deutlich mehr power.

Der Code C (Cruising) ist eine Mischung aus einer Code 0 und einem asymmetrischen Spinnaker, der für Windwinkel von 65 bis 135 Grad konzipiert ist. Ausgebaumt kann er sogar bis zu 180 Grad verwendet werden. Das bedeutet einen großen Windbereich. Darüber hinaus wird dieses Segel auf einem eigenen Rollreffsystem gefahren, so dass die Bedienung genauso einfach ist wie bei einer Rollgenua. Ein gerades Vorliek mit einer Dyneema Anti-Torsionsleine ermöglicht ein reibungsloses Ein- und Ausrollen.

Der Code C kann auf Maß gefertigt werden, entweder aus leichtem Polyester-Tuch oder aus schwererem Spinnaker-Tuch (Nylon).

Selbstverständlich liefern wir diese Segel auf Wunsch inklusive der gewählten Rollreffanlage mit einer Anti-Torsionskabel im Vorliek.

Code C Polair